1968 wurde die Honda CB 750 vorgestellt, die sofort
nach ihrer Markteinführung 1969 in den USA zum Verkaufsschlager wurde.
Mit 736 ccm Hubraum, 67 PS bei 8000 U/min und fast 200 km/h
Höchstgeschwindigkeit war die Maschine seinerzeit bahnbrechend. Als erstes
Serienmotorrad hatte sie vorne eine Scheibenbremse, die einen sicheren
Bremsvorgang mit optimaler Verzögerung gewährleistete. Charakteristisch waren
auch die übersichtlichen Doppelarmaturen, die sich bis heute bei den Honda
Straßen-Motorrädern wiederfinden.
Die CB 750 war für sportliches Fahren
konstruiert worden. Schnelles Beschleunigen, sicheres Fahrverhalten, auch bei
hohen Geschwindigkeiten, waren ihre herausragenden Eigenschaften. Der Verkauf in
Deutschland startete Anfang 1970, das gesamte Kontingent war bei Markteinführung
bereits ausverkauft. Der Preis lag bei 6.495 DM.
Modellbesonderheiten:
- bewegliche Metallkette
- hochklappbarer Sitz
- rückfedernder Kickstarter
- beweglicher, rückfedernder Gasdrehgriff
- bewegliche Kupplungs- und Bremshebel
- Fußbremse und Schaltung beweglich
- Fußrasten ausklappbar
- hochklappbarer Tankdeckel
- herausnehmbarer Werkzeugbeutel
- Zündschlüssel
- echte Speichenräder
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen (Angaben gem. GPSR der EU):
Pauls Model Art
Charlottenburger Allee 49
DE-52068 Aachen
info@minichamps.de
Maßstab: |
1/6 |
Verpackung: |
sehr schöner Geschenkkarton |